
Über das Kind aus dem Hochhaus
Ich bin Claudius Mach - das ist meine Geschichte:
In den turbulenten Zeiten des kalten Kriegs wuchs ich als Zeuge Jehovas im Märkischen Viertel in West-Berlin auf, einer der größten Hochhaussiedlungen Deutschlands. Meine Kindheit war geprägt von der ständigen Angst vor dem Harmagedon - dem von den Zeugen Jehovas beschworenem Weltuntergang - und den drakonischen Strafen meiner Eltern und der Parallelwelt, in der wir lebten.
Musik wurde zu meiner Flucht aus der Enge und den Fesseln meines Glaubens. Ich erzähle von meinem Weg zur Befreiung, von der Scham und der Angst zur Hoffnung und zur Liebe, während ich versuchte, meinen Platz in dieser pulsierenden Stadt zu finden. Begleite mich auf dieser Reise durch die Klänge, Emotionen und Erfahrungen meiner Jugend.


Ein bewegendes Lebenszeugnis.
Rainer Retzlik
"
Das Kind aus dem Hochhaus
Erleben Sie die bewegende Geschichte eines Lebens im Berlin der 80er, geprägt von Musik, Angst und Liebe.
Buchinhalt
"Das Kind aus dem Hochhaus" berichtet von den Herausforderungen und Abenteuern geprägt durch soziale Isolation und die Sehnsucht nach Liebe. Das Buch regt dazu an, über die Bedeutung von Gemeinschaft und Verständnis zu reflektieren. Es ist eine berührende Erzählung, die zum Nachdenken anregt und das Herz berührt.


Über den Autor
Claudius Mach ist Musiker, Coach und Autor. Die ersten 30 Jahre seines Lebens hat er als Zeuge Jehovas verbracht. In seinem Buch erzählt von seiner Kindheit und Jugend und der Kraft der Musik in schwierigen Zeiten.
Hier findest Du Termine für Lesungen und kannst auch Lesungen anfragen.
Termine und Anfragen


Kontaktieren Sie den Autor Claudius Mach
Für Anfragen zu Lesungen oder weiteren Informationen kontaktieren Sie uns.


Galerie
Einblicke in die Geschichte und die Atmosphäre des Buches.



